Das war vorher

Es gibt - und nach 2023 heißt es GAB - eine große Gruppe von Mopsbesitzern, die sich mehrmals im Jahr zum MOPSWANDERN treffen. Der Gründer von MOPSWANDERN, genau wie sein Mops Mopsi ist jetzt 12 Jahre älter und er hört 2023 auf. 

Somit entstand 2021 die Idee: lasst uns eine Möglichkeit finden, auf der wir uns gemeinsam organisieren, um uns weiter zu begegnen.

Versuch 1 vom mopsreisen

 

Die Idee war, eine Plattform zu bieten, auf der sich Mopsliebhaber gemeinsam zum Reisen organisieren.
Leider hat sich herausgestellt, dass der GEMEINSAM-Gedanke kaum in der Gruppe aufgenommen wurde und der "Macher" der Runde hat Folgendes entschieden:

28.12.22, 07:29 - Name unkenntlich: Community bringt bei Auswahl der Reisen und der Termine in kürzester Zeit den größten Stress und Gemaule, weil jeder etwas anderes möchte. Deshalb kann man so etwas nur nach dem Prinzip frisst oder stirb machen

 

28.12.22, 08:26 - Name unkenntlich: Ich bin Vorsitzender eines e.V. mit 1600 Mitgliedern. Wenn dort irgendetwas nach einem Community-Prinzip gemacht werden würde, hätten wir in 2 Tagen Mord und Totschlag. Schau dir ganz einfach die Situation in Deutschland an. Alles wird nur noch für Minderheiten entschieden und das Land geht unter.

28.12.22, 08:32 - Name unkenntlich: Wenn ich und du nicht noch einmal bei der letzten Reise das alles hätten aufleben lassen, wäre es schon tot. Wie du selber sagtest kam nichts von den anderen. Genau das ist es. Leute wollen geführt werden, damit sie mit nichts etwas zu tun haben. Erst wenn der Punkt kommt wo man kritisieren oder mitreden kann, werden sie ganz groß, bekommen selber eigeninitiativ aber nichts auf die Kette, für andere schon gar nicht. Also ist das Prinzip "Chef" das einzig Durchführbare. Und ja, ich bin dann eben der Chef. Hätten sich ja auch 80 andere melden können.

28.12.22, 09:14 - Name unkenntlich: Wir besprechen grad in unserem kleinen Mops-Freundeskreis, ob wir zukünftig nicht unter uns mit 6-8 Paaren Reisen machen wollen, die ja schon zum Teil vorbereitet sind. Die waren ja im Vorfeld schon alle davon begeistert über die Jahre ganz Deutschland als Überraschungspakete zu bereisen. Ich schau mal was die meinen. Aber die Tendenz ist schon eindeutig das die dieses "jeder kann mitreden" überhaupt nicht mögen.

Damit hat sich die Website Mopsreisen als gemeinschaftliche Organisationsplattform  der "Ehemaligen vom Mopswandern" erledigt.

Was passiert jetzt ?

Die  Mitglieder von Mopsreisen haben ihre WhatsApp Gruppe für die weitere Kommunikation.

Diese Website wird beibehalten, um ein neues Mopsreisen im Community-Gedanken aufleben zu lassen.